Übersicht
BRANDNEU!
Karriereportal / Jobbörse / Online-Bewerbungssystem / SBJP-Module (sirberberitz JobPortal Modul)
Ein self-hosted Job- oder Bewerbungsportal bietet Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, den gesamten Bewerbungsprozess direkt auf ihrer eigenen Webseite abzuwickeln. Dadurch behalten Sie die Kontrolle über alle Daten, können die Plattform individuell anpassen und stärken gleichzeitig Ihre Marke als Arbeitgeber.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, ein entsprechendes Modul zu erstellen.
Termin für eine Demo
Vorteile eines eigenen Bewerbungsportals (allgemein)
Durch die Implementierung eines eigenen Jobportals können Unternehmen ihre Recruiting-Prozesse und Bewerberkommunikation signifikant verbessern, was letztlich zu einer höheren Effizienz, einer stärkeren Arbeitgebermarke und einer besseren Kandidatenzufriedenheit führt.
Zeit- und Ressourcenmanagement
Durch das Nachverfolgen und Analysieren von Tickets können Ressourcen besser geplant und Engpässe erkannt und vermieden werden.
Nachverfolgbarkeit
Jedes Ticket hat eine eindeutige ID, die es ermöglicht, den Fortschritt und die Historie einer Anfrage leicht nachzuverfolgen.
Service Level Agreements (SLAs)
Ein Ticketsystem unterstützt das Einhalten von SLAs, indem es automatische Erinnerungen und Eskalationen bei drohenden Fristüberschreitungen bietet.
Erleichterung der internen Stellenausschreibung
Mitarbeiter können über das Portal intern ausgeschriebene Stellen einsehen und sich direkt darauf bewerben, was die interne Mobilität fördert.
Datensicherheit und Compliance
Ein Ticketsystem sorgt für eine sichere und strukturierte Speicherung von sensiblen Daten und unterstützt die Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Richtlinien.
Wissensdatenbank
Häufige Probleme und deren Lösungen können in einer Wissensdatenbank dokumentiert werden, was die Lösungsfindung für zukünftige Anfragen erleichtert.
Nachteile eines Karriereportals (allgemein)
Trotz ihrer zahlreichen Vorteile haben self-hosted Jobbörsen auch einige Schwächen und Herausforderungen, die berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige der größten Schwächen gängiger Bewerbungssysteme:
Fehlende Benutzerfreundlichkeit
Ohne professionelles UX-Design kann das Portal für Bewerber kompliziert und abschreckend wirken, was zu einer niedrigeren Bewerbungsrate führt.
Benutzerfreundlichkeit
Einige Ticketsysteme haben eine steile Lernkurve und bieten eine weniger intuitive Benutzeroberfläche, was die Akzeptanz und die effiziente Nutzung erschweren kann.
Komplexität
Viele Ticketsysteme sind komplex und können für neue Benutzer überwältigend sein. Eine umfassende Schulung ist oft erforderlich, um das System effizient zu nutzen.
Eingeschränkte Anpassungsfähigkeit
Manche Ticketsysteme bieten begrenzte Anpassungs- und Konfigurationsmöglichkeiten, was die Flexibilität einschränken kann, um spezielle Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Fehlende Mobilität
Einige Ticketsysteme bieten nur eingeschränkte Unterstützung für mobile Geräte, was die Flexibilität der Mitarbeiter einschränkt, die von unterwegs arbeiten müssen.
Mangelnde Skalierbarkeit
Ein einfaches Portal ist möglicherweise nicht auf zukünftiges Wachstum vorbereitet, wie z. B. höhere Bewerberzahlen oder internationale Anforderungen.
Die Auswahl und Implementierung eines eigenen Bewerbungsportals sollte sorgfältig abgewogen werden, um sicherzustellen, dass die gewählte Lösung den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens gerecht wird.
Unser Online-Bewerbungssystem (SB-JobPortal Modul)
Automatisierung
- Workflows: Unser System ermöglicht die Erstellung automatisierter Workflows, die bestimmte Aktionen basierend auf vordefinierten Bedingungen ausführen, wie z.B. automatische Zuweisung von Tickets oder Eskalationen.
- E-Mail-Benachrichtigungen: Automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen halten Benutzer und Support-Teams über den Status und Fortschritt von Tickets auf dem Laufenden.
Integration und Erweiterbarkeit
- Plugins und Add-ons: WordPress bietet eine Vielzahl von Plugins und Add-ons, die die Funktionalität des Ticketsystems erweitern können, wie z.B. E-Mail-Benachrichtigungen (inbegriffen), Kalenderintegration und Automatisierungen.
- API-Zugriff: JetEngine und WordPress unterstützen REST-APIs, die eine einfache Integration mit anderen Systemen und Tools ermöglichen.
HOT!
Monitoring von Bewerbungsprozessen
Ihr Unternehmen kann mithilfe von Diagrammen den Status von Bewerbungen (eingegangen, in Bearbeitung, abgelehnt) in Echtzeit überwachen. Dies hilft, Engpässe im Prozess zu erkennen und effizienter zu arbeiten.
Mobile Optimierung
Mit WordPress-Themes und Elementor erstellte Jobportale sind vollständig mobilfreundlich, sodass Bewerber von jedem Gerät aus darauf zugreifen können.
Unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten
Unser Modul erlaubt es, dynamische Inhalte und benutzerdefinierte Felder zu erstellen, wodurch Stellenanzeigen und Bewerbungsformulare individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden können.
Multifunktionalität
- Mehrere Anwendungen: Neben der Ticketverwaltung kann das System für andere Geschäftsanwendungen genutzt werden, wie z.B. Projektmanagement, Kundenmanagement oder interne Kommunikation.
- Benutzerportal: Ein zentrales Portal für Benutzer kann erstellt werden, das nicht nur den Ticketstatus, sondern auch andere relevante Informationen und Ressourcen bereitstellt.
Diese zusätzlichen Vorteile zeigen, wie vielseitig und leistungsstark unser Bewerbungsportals ist. Es bietet eine flexible, skalierbare und benutzerfreundliche Lösung, die auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten werden kann.
Screenshots aus unserem Online-Bewerbungssystem


Einzelansicht Bewerbung


Bewerben
Bewerbungsvorgang 'initiativ' und 'jobgebunden'
Präsentation unseres Bewerbungsportals
Um die zahlreichen Features unseres JobPortal Modul kennenzulernen, senden Sie uns bitte eine Anfrage zu einer kostenlosen und unverbindlichen Demo.
Wir vereinbaren im Anschluss daran einen Termin mit Ihnen und präsentieren Ihnen unser Modul via Video-Call.
Zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen und Anforderungen.